Drei Tage der offenen Baustelle am Hauptbahnhof: 06.-08. Januar 2017, 10-16 Uhr
Drei Tage der offenen Baustelle am Hauptbahnhof: 06.-08. Januar 2017, 10-16 Uhr
(Stuttgart, 06. Januar 2017) Das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm öffnet, auch auf vielfachen Wunsch der Besucherinnen und Besucher des letzten Jahres, erneut die Baustellen rund um den Stuttgarter Hauptbahnhof. Von der LBBW bis zum Planetarium können Interessierte die ganze Dimension der rund 600 Meter langen Baustelle erleben und Fragen zum Musterkelch, der Baugrube 16, dem Düker Nesenbach, dem Grundwassermanagement u.v.m. stellen. An zwölf Informationspunkten, beziehungsweise Stationen, kann direkt mit Bauleuten, Ingenieuren und Fachleuten diskutiert werden. Ein Überblick über die Stationen (siehe auch Flyer):
Die Baustellen sind an den 3 Tagen ohne Anmeldung und kostenfrei für alle Interessierten geöffnet.
Die Besucherzahlen im Einzelnen:
Freitag, 6.1.2017: 7.000 Besucher
Samstag, 7.1.2017: 10.500 Besucher
Sonntag, 8.1.2017: 8.000 Besucher
Das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm ist die Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart (S21) und die Neubaustrecke Wendlingen–Ulm (NBS). Diese Seite liefert Ihnen einen schnellen Überblick über die Angebote des Vereins Bahnprojekt Stuttgart–Ulm.
Mehr Informationen auf unserer Partnerseite:
www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de
Das Bürgerinformationssystem (BISS21) finden Sie hier: www.biss21.de
Vereinsvorsitzender: Bernhard Bauer
Jägerstraße 2 · 70174 Stuttgart
Tel. 0711-21321-200 · Fax 0711-21321-223
Registergericht AG Stuttgart: VR 6028
Pressesprecher des Vereins: David Bösinger
Tel. 0711-21321-207 · Fax 0711-21321-223